Die Blutegeltherapie wird schon seit tausenden von Jahren praktiziert und gehört zu den Ausleitverfahren. Es werden damit gezielt Blockaden und Stauungen des Blutes gelöst und gleichzeitig Fremdstoffe ausgeleitet. Während dem Saugen des Blutegels tritt Speichel in die Bissstelle ein, welcher entzündungshemmende, schmerzstillende und blutverdünnende Stoffe enthält.
Je nach Beschwerde werden zwischen 2 und 8 Blutegel angesetzt. Der Biss eines Egels ist vergleichbar mit der Berührug einer Brennessel, jedoch ohne nachfolgendes Brennen, somit wenig schmerzhaft. Ein Egel saugt ca. 10 ml Blut, danach kommt es zu einer Nachblutung von etwa 12 – 24 Stunden, bei der weitere 40 ml Blut ausfließen. Es ist ein sog. Miniaderlass.
Indikationen der Blutegeltherapie
- chronische Gelenkserkrankung (Arthrose), v. a. Knie- und
Daumensattelgelenksarthrose
- Tennisarm, Golferellenbogen
- Hörsturz
- Venenentzündungen, Krampfadern
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Schulterbeschwerden (sog. „Kalkschulter“)
- rheumatische Erkrankungen
u.v.m.
Ablauf der Blutegeltherapie
Es findet ein Erstgespräch statt. Bei diesem Gespräch erfolgt eine ausführliche Anamnese, sowie die Betrachtung des Blutbildes, welches der Patient vom Hausarzt mitzubringen hat. Damit stelle ich fest, ob der Patient für diese Art der Behandlung überhaupt geeignet ist. Ist dies der Fall, untersuche ich die zu behandelnde Stelle, um zu sehen, wie viele Egel gebraucht werden. Der Patient erhält noch zusätzliche Informationen zur Behandlung, als auch dazu, wie er sich mit Medikamenten, Duftstoffen, Kleidung... kurz vor bzw. am Tag der Behandlung zu verhalten hat. Eine knappe Woche später erfolgt dann diese. Sie kann je nach Anzahl und Saugdauer der Blutegel bis zu 2 Stunden dauern.
Kosten in Otterbach
Die Kosten einer Blutegelbehandlung belaufen sich auf 120.- bis 185.-€, je nach Anzahl der Egel und Zeitaufwand. Sie werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, jedoch je nach Umfang von den privaten Krankenkassen bzw. den privaten Zusatzversicherungen.
Note 1,0 bei jameda.de | 5 von 5 Sternen auf google.de
Termin vereinbaren:
Tel. 0163 – 567 58 32 oder per E-Mail: info@martinablauth.de